Mit der GVS Municipal erweitern die Landmaschinenexperten GVS Agrar AG und Agrar Landtechnik AG seit diesem Jahr ihr Angebot für den kommunalen Bereich und überzeugen auch im Winterdienst mit leistungsstarken Geräten. Ein Blick auf drei Highlights aus drei Regionen.
Die Gemeindeverwaltung von Köniz muss bis 2035 klimaneutral sein. Um die Emissionen zu reduzieren, hat die Gemeinde 41 Massnahmen definiert, darunter die Dekarbonisierung der kommunalen Fahrzeugflotte. Um dieses Ziel zu erreichen, ist vor allem eine vorausschauende Planung wichtig.
Leere Flaschen auf der Parkbank, eine Tüte Chips in der Hecke, Zigarettenstummel auf dem Trottoir. Werden Abfälle achtlos weggeworfen, spricht man von Littering. Die Aufräumarbeiten belasten vor allem Mitarbeitende von Hausdiensten und Werkhöfen. Was steckt hinter dieser Unsitte?
Wenn Elektrofahrzeuge Strom aus dem Netz beziehen und bei Bedarf wieder abgeben, spricht man von bidirektionalem Laden. Das macht überall dort Sinn, wo Fahrzeuge lange stehen und wenig fahren. Welches Potenzial hat diese Technologie im kommunalen Bereich? An der Suisse Public brachten wir das Thema auf den Tisch.