Das Magazin für Gebäudeunterhalt und Hauswartung

Die Swiss Demopark bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge live zu testen – bei freiem Eintritt, Verpflegung und attraktiven Kaufangeboten.
Foto: zVg.

Swiss Demopark 2025: Sommershow im Kommunalbereich

Am 21. und 22. Mai 2025 lädt der Swiss Demopark zur Sommershow. Der Standort der eidgenössischen Forschungsanstalt Agroscope in Tänikon wird zum Testgelände für Maschinen und Fahrzeuge für Grünflächenunterhalt, Hartplatzpflege, Bodenbearbeitung, Transport und Logistik.

Da 2025 keine der bekannten Kommunal-Ausstellungen wie Suisse Public oder Öga stattfindet, Hersteller aber trotzdem ihre Innovationen präsentieren wollen, entstand das Konzept der Sommershow. «Die Winterschau der Suisse Municipal hatte bereits gezeigt, dass Besucher eine ‹bewegte› Ausstellung bevorzugen, bei der sie Fahrzeuge selbst ausprobieren können», sagt Mitorgani­sator Matthias Baumann, Verkaufsleiter Kommunal von GVS Agrar. Diese Formel wird nun auf Maschinen und Geräte für Frühling, Sommer und Herbst ausge­weitet – ein Segment mit deutlich mehr Herstellern als im Winterdienstbereich. Neu ist die Idee nicht: Suisse Municipal hatte in der Vergangenheit bereits eine Sommershow organisiert, einige Hersteller und Importeure hatten Vorführungen in Eigenregie durchgeführt, und Merbag, Larag sowie GVS Agrar letzten Frühling eine «Mulag Roadshow» auf die Beine gestellt. «Nun haben wir unser Konzept verfeinert und weitere Anbieter einge­laden. Dies ist besonders für kleinere Firmen attraktiv, die sich keine eigene Roadshow leisten können. Über 20 Aussteller haben sich bereits angemeldet.»

Der Standortwahl kommt bei einer solchen Ausstellung eine besondere Bedeutung zu. Das Areal der Suisse Future Farm in Tänikon, ein Projekt des Bildungs- und Beratungszentrums (BBZ) Arenenberg, der GVS Agrar AG und der AGCO Corporation, bietet ideale Bedingungen: es hat ausreichend Grünflächen, Hartplätze und Strassen, um die verschiedenen Fahrzeuge unter realen Bedingungen vorzuführen und zu testen – vom Grossflächenmäher bis zur Kehrmaschine. Zudem ist Tänikon zentral und verkehrsgünstig gelegen.