Stefan Gygax, Leiter Facility Management bei Swiss Casinos Zürich, schildert sein Problem: «Als leitender Facility Manager bei Swiss Casinos Zürich stehe ich vor der Herausforderung, die Steinplatten auf einer Terrassenfläche im fünften Stock sauber zu halten. Das Beikraut zwischen den Platten sieht nicht nur unschön aus, sondern macht die Pflege der 500 m² grossen Fläche extrem aufwendig. Das Beikraut von Hand zu entfernen ist ein riesiger Aufwand, chemische Mittel sind nicht erlaubt. Zusätzlich ist die Terrasse nur über Treppen und einen Aufzug zugänglich, was die Wahl der richtigen Geräte und Methoden weiter einschränkt. Ich suche eine Lösung, die effizient, leicht transportierbar und möglichst nachhaltig ist. Welche Methoden oder Geräte eignen sich, um das Beikraut dauerhaft zu entfernen und die Fugen sauber zu halten?»
Markus Mallat, Vebego AG antwortet: «Eine knifflige Aufgabe, aber lösbar! Hier sind bewährte Methoden – von biologischen Herbiziden bis hin zu maschinellen Lösungen, die langfristig helfen:
1. Kontaktherbizid: Finalsan Unkrautfrei (Biocontrol Suisse)
Wirkstoff Pelargonsäure (ein natürliches Herbizid aus Pflanzen)
Wirkungsweise Finalsan wirkt als Kontaktherbizid und zerstört die Zellstruktur des Beikrauts, so dass es innerhalb weniger Stunden abstirbt. Nach kurzer Einwirkzeit ist es regenfest und hinterlässt keine schädlichen Rückstände im Boden.
Vorteile
- Umweltfreundlich und biologisch abbaubar
- Schnelle und zuverlässige Wirkung
- Einfache Anwendung
- Gut geeignet für befestigte Flächen wie Steinplatten
Kosten Finalsan ist in der Schweiz gut verfügbar. Zehn Liter sind ab 180 Franken erhältlich. Das Konzentrat wird
mit Wasser verdünnt, so dass die
Quadratmeterkosten relativ gering sind.
Verfügbarkeit Finalsan ist in vielen Gartencentern und Online-Shops in der Schweiz erhältlich.
2. Kontaktherbizid: Kroni ZH-618 Blackout extra (Kroni)
Wirkstoff Essigsäure (in höherer Konzentration als Haushaltsessig)
Wirkungsweise Blackout extra wirkt ebenfalls als Kontaktherbizid, trocknet das Beikraut schnell aus und ist besonders effektiv bei jungen Beikräutern.
Vorteile
- Umweltfreundlich und biologisch abbaubar
- Einfache Anwendung und schnelle Wirkung
Kosten Zehn Liter sind ab 360 Franken erhältlich.
Verfügbarkeit Blackout extra ist nur für Landwirte erhältlich. Facility-Manager müssen sich daher an einen landwirtschaftlichen Betrieb oder Händler wenden, was den Beschaffungsaufwand erhöht. Auf Wunsch kann ich Sie dank entsprechender Kontakte unterstützen.
3. Kontaktherbizid/Hausmittel: Essigsäure
Wirkstoff Essigsäure (in höherer Konzentration als Haushaltsessig)
Wirkungsweise Essigsäure wirkt als natürliches Kontaktherbizid, zerstört
die Zellwände des Beikrauts und wirkt ähnlich wie Blackout von Kroni. Sie ist eine kostengünstige, umweltfreundliche Alternative zu kommerziellen Produkten – ein bewährtes Hausmittel, das bei richtiger Anwendung auch im professionellen Bereich eingesetzt werden kann.
Vorteile
- Sehr günstig und einfach zu beschaffen
- Umweltfreundlich und biologisch abbaubar
Nachteile Wirkt nur auf die behandelten Pflanzenteile, sodass mehrjährige Unkräuter mehrmals behandelt werden müssen. Trotz seines Status als Hausmittel ist es hochdosiert und kann bei unsachgemässer Anwendung umliegende Pflanzen schädigen.
Kosten Hochkonzentrierte Essigsäure (20 bis 25 Prozent) ist in Apotheken oder im Fachhandel erhältlich und kostet etwa 10 bis 15 Franken pro Liter.
Anwendung Essigsäure im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen und gezielt
auf das Beikraut in den Fugen sprühen, um umliegende Pflanzen zu schonen. Mehrjährige Beikräuter erfordern möglicherweise mehrere Anwendungen. Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille) tragen. Anwendung an trockenen Tagen für beste Wirkung.
4. Maschinelle Unkrautbekämpfung: AS 30 WeedHex
Empfohlenes Gerät Unkrautbürstenmaschine AS 30 WeedHex
Gewicht ca. 35 kg – passt problemlos in einen Lift
Funktion Mechanische Entfernung des Unkrauts mit einer rotierenden Drahtbürste
Vorteile
- Dauerhafte Entfernung, da auch Wurzeln erfasst werden
- Auch bei eingeschränktem Zugang zur Terrasse gibt es kompakte, leicht transportable Geräte
- Keine Chemikalien erforderlich
Umweltfreundlich und langfristig kosteneffizient - Geeignet für grössere Flächen
Meine persönliche Empfehlung
Mein Favorit: Kroni ZH-618 Blackout extra – trotz des erforderlichen Zugangs zu landwirtschaftlichen Bezugsquellen überzeugt es durch schnelle und effektive Wirkung.
Finalsan Unkrautfrei ist eine hervorragende Alternative: schnell wirksam, umweltfreundlich und leicht erhältlich. Ideal für grosse Flächen, einfach in Anwendung und Beschaffung.
Essigsäure ist eine kostengünstige, umweltfreundliche Lösung – besonders geeignet für kleinere Flächen oder
als Ergänzung zu anderen Methoden.
Ich hoffe, diese Übersicht hilft weiter. Bei Fragen oder für Unterstützung stehe ich gerne zur Verfügung.»
Markus Mallat,
Experte für Gartenpflege, Vebego AG