Mitdenken statt ausführen – die neue Ausbildung Reinigungstechniker/in

Letzten August haben rund 230 Lernende die neue Lehre als Reinigungstechniker/in EBA und EFZ begonnen. 14 Jahre nach der letzten Revision wurde das Berufsbild komplett überarbeitet. Daniel Thomet, Ausbildungsverantwortlicher bei Allpura, über die Beweg- und Hintergründe.
Ein Motor, viele Möglichkeiten

An einen Kombimotor lassen sich verschiedene Werkzeuge anbringen – um Hecken zu schneiden, den Rasen zu trimmen oder den Vorplatz zu reinigen. Der Motor bleibt derselbe, die Aufsätze wechseln. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Kosten und Platz.
FI-Schalter: Regelmässige Prüfung für mehr Sicherheit

Elektrische Installationen müssen gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) periodisch überprüft werden. Der FI-Schalter ist Teil dieser Kontrolle. Zusätzlich muss der Benutzer die Prüftaste gemäss Herstellerangaben, mindestens aber einmal jährlich betätigen.
Experten fragen Experten: Mein Problem ist …

Experten fragen Experten – die neue Serie von Unterhaltplus. Die erste Frage:
Beikraut auf der Terrasse – aber keine Chemie erlaubt. Welche Lösungen gibt es?
Beikraut in den Fugen und kein Chemieeinsatz erlaubt – ein echtes Problem für den Leiter
Facility Management der Swiss Casinos Zürich. In der neuen Reihe «Experten fragen Experten» sucht Unterhaltplus praxisnahe Lösungen.
Reinigungsberatung als Erfolgsfaktor

Die Anforderungen an die Gebäudereinigung steigen stetig: Personelle Ressourcen werden knapper, der Zeitdruck steigt. Hersteller von Reinigungsprodukten und -geräten reagieren darauf mit Beratungsleistungen, die weit über den reinen Produktverkauf hinausgehen.
Swiss Demopark 2025: Sommershow im Kommunalbereich

Am 21. und 22. Mai 2025 lädt der Swiss Demopark zur Sommershow. Der Standort der eidgenössischen Forschungsanstalt Agroscope in Tänikon wird zum Testgelände für Maschinen und Fahrzeuge für Grünflächenunterhalt, Hartplatzpflege, Bodenbearbeitung, Transport und Logistik.